top of page

Wertvolle Ressourcen aus Batterie-Recycling zurückgewinnen: Eine nachhaltige Lösung für Prozesswasser

  • Autorenbild: Ronja Wagner-Wenz
    Ronja Wagner-Wenz
  • 26. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit


ree

Lithium-Ionen-Batterien sind unverzichtbar für die Mobilitätsrevolution – doch ihr Recycling stellt eine Herausforderung dar. Unsere neue Studie zeigt, wie im Prozesswasser aus der Batterieaufbereitung wertvolle Stoffe wie Phosphor und Fluor zurückgewonnen werden können.

Je nach Recyclingroute können erhebliche Mengen an kontaminiertem Wasser entstehen, das bisher als Sondermüll entsorgt werden musste. Wir haben einen Prozess entwickelt durch den bis zu 70% des Phosphors und 89% Fluors entfernt werden können. Das Endprodukt erfüllt nicht nur die Abwasservorschriften für Phosphor und Fluor zur Einleitung in die Kanalisation, sondern liefert auch wertvolle Materialien wie Eisenphosphat und Fluorspat für die Wiederverwendung. Diese Methode könnte nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch Rohstoffe für die Batterieproduktion sichern. Ein wichtiger Schritt für nachhaltiges Recycling! Den ganzen Artikel findest du hier.

 
 
 

Commentaires


bottom of page